[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Damit hat wohl keiner gerechnet. Peta hat es offenbar geschafft und mit einer Unterschriftenaktion IKEA dazu gebracht, schon ab April 2015 vegane Köttbullar auf die Speisekarte zu setzen. Laut Telegraph verkauft IKEA jedes Jahr 150 Millionen Hackbällchen in seinen Restaurants. Auf der Facebook-Seite von peta2.de wurde die Neuigkeit zuerst verbreitet. Dort wurde die Einführung der ‚veganen Köttbullar‘ für April 2015 angekündigt. Die fleischlosen Hackbällchen sollen nicht nur in Deutschland, sondern in allen IKEA-Filialen weltweit angeboten werden. Peta berichtet, die veganen Fleischbällchen werden im Rahmen der Entwicklung eines neuen, nachhaltigeren Lebensmittelsortiments in die Restaurants des blau-gelben Möbelhauses eingeführt.

Die Fleischproduktion zählt laut UN-Welternährungsorganisation (FAO) von 2006 weltweit zum Hauptverursacher der schlimmsten Umweltprobleme unserer Zeit. Neben Ammoniak werden hier die drei klimarelevantesten Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan und Stickoxid in unvorstellbar großer Menge frei gesetzt.

 

Quellen:

Peta.org
FAO (PDF)

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]